Sulforapro ist ein innovativer Molekül-Komplex aus der Sulforaphan Vorstufe Glucoraphanin und seinem Aktivatorenzym Myrosinase. Sulforaphan in seiner reinen Form ist sehr instabil und kommt nicht in unserem Körper an. Die Kombination von Glucoraphanin und Myrosinase ahmt die natürliche Entstehung von aktiviertem Sulforaphan in unserem Verdauungstrakt nach.
Das Molekül Sulforaphan ist ein wichtiger Vertreter der sekundären Pflanzenstoffe, die durch antioxidative und entzündungshemmende Effekte im menschlichen Körper wirken. Im Vergleich zu einigen anderen Phytotherapeutika greift Sulforaphan nicht direkt in biochemische Zellprozesse ein. In den Zellen stimuliert es über Transkriptionsfaktoren wie Nrf2 indirekt molekulare Reaktionen. Sulforapro wird aufgrund seiner dutzenden Healthy-Aging Eigenschaften als Geroprotektor bezeichnet.
Ich nutze es als Teil meiner Longevity-Routine an anti-oxidativen Tagen:
https://www.epigenetikpraxis.de/post/reiners-longevity-protokoll